Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum

Zeitraum

05. April – 09. November 2025

Ort

Gebäude 35 & 33

Hitler entsorgen, (c) hdgö
Über die Ausstellung

Das Landesmuseum Festung Franzensfeste zeigt die Ausstellung „Hitler entsorgen. Vom Keller ins Museum“, die vom Haus der Geschichte Österreich konzipiert wurde.

Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Gehören sie in ein Museum? Sollten sie entsorgt werden? Ist es vertretbar, sie am Flohmarkt oder im Internet zu verkaufen? Die Ausstellung „Hitler entsorgen“ fragt nach der gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit Relikten des Nationalsozialismus und setzt sich damit auseinander, wie diese Dinge das demokratische Bewusstsein in der Gegenwart stärken können.

In der Franzensfeste wird die Ausstellung um eine regionale Perspektive erweitert und widmet sich Objekten und Geschichten aus Südtirol, das unter dem Einfluss zweier Diktaturen – Faschismus und Nationalsozialismus – stand. Angesichts des globalen Erstarkens nationalistischer, populistischer Strömungen, ist eine kritische Auseinandersetzung mit diesen essenziell.